Es ist schon viel geschehen. Die Solarenergie hat sich von einer Nischentechnik zum anerkannten Standard entwickelt. An der Notwendigkeit der Energiewende zweifelt heute kaum noch jemand. Rosolar war an dieser Entwicklung sicher nicht ganz unbeteiligt.
Schließlich führt der Rosenheimer Solarförderverein fast jedes Jahr ein oder mehrere Aktionen durch. Hier zeigen wir Ihnen, was in den vergangenen Jahren bereits geschehen ist und woran wir gerade arbeiten.
2022: ABSI-Treffen
Rosenheimer Klimafrühling 2021
2019: EMO-Tag Haag
2019: Rosenheimer Umwelttag
2019: ABSI-Treffen
2018: Rosenheimer Umwelttag
2017: Rosenheimer Hausbesitzertag
2017: Rosenheimer Umwelttag
2016: Unsere neue Welt der Energie
2014: Rosenheimer Energiewendetag
2012: Energiewende – Die Region packt an
2013: Energiewende in Bürgerhand
2011: Energiewende konkret
2010: Sonne statt Atom
2007: Heimische Kraftstoffe – Natur im Tank
2007: Der Energieeffiziente Bauernhof
2006: Rosenheimer Sonnenhaus
2004: Rosenheimer Sonnenhaus
2003: Solar-Beleuchtung des Gipfelkreuzes auf der Kampenwand
2003: Agendagruppen und Bürgerinitiativen im KuKo
2001: Neue Energie für das Rosenheimer Land
2000: Sonnenstrom vom Watzmann bis zum Wendelstein
1999: Solarkraftwerk Marienberg-Vom Atomkraftwerk zum Solarkraftwerk
Online-Vortrag: Energiesparhäppchen – praktische und einfache Tipps für Ihren Haushalt
In diesem kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Energiesparen. Energiesparen ist einfach und muss auch nicht mit großen Einschränkungen oder Investitionen verbunden sein. Mit simplen Maßnahmen und Verhaltensänderungen besteht...
Find out more »Online-Vortrag: Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizen senken
Heizkostenrechnung hoch? Sie fragen sich „Ist das alles richtig so?“ Wir erklären, wie die Heizkostenverteilung funktioniert und wie die Rechnung zu verstehen ist; wo sind häufig Fehler zu finden und...
Find out more »Online-Vortrag: Solarthermie – Wärme und Warmwasser erzeugen
Mit der Energie der Sonne heizt eine solarthermische Anlage Wasser und Wohnung. Ein Energieexperte erläutert, unter welchen Voraussetzungen diese Technologie sich für private Bauherrschaften oder Eigentümer*innen von Ein- und Mehrfamilienhäusern...
Find out more »Online-Vortrag: Heizen mit Wärmepumpe – Worauf sollten Sie achten?
Die meisten Haushalte in Brandenburg heizen mit Öl oder Gas. Angesichts steigender Energiekosten und steigender Ansprüche an Versorgungssicherheit und Klimaverträglichkeit suchen viele Menschen nach Alternativen zur Gas- oder Ölheizung und...
Find out more »Online-Vortrag: Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse – Einfach selbst Strom erzeugen
Photovoltaik ist gefragter denn je, denn damit können Verbraucher:innen selbst Strom erzeugen und ihre Stromkosten bei öffentlichen Anbietern senken. So werden Sie nicht nur unabhängiger von den Preisentwicklungen auf dem Energiemarkt,...
Find out more »Online-Vortrag: Photovoltaikstrom für Haushalt und Elektroauto
Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Überschuss ins Netz einspeisen – das können inzwischen alle, die über ein für Photovoltaik geeignetes Dach verfügen. Ein erheblicher Teil des erzeugten...
Find out more »Online-Vortrag: Ein grünes Dach zur Stromgewinnung – PV und Dachbegrünung
Selbst eigenen Strom zu produzieren wird immer attraktiver. Dabei können Eigentümer:innen und Mieter:innen aus einer Vielzahl an Angeboten und Dienstleistungen wählen. Wenn auch Sie zu den Eigentümer:innen und Miter:innen gehören...
Find out more »Online-Vortrag: Besser heizen für Klima und Geldbeutel
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus Öl oder Gas heizen. Aber der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen...
Find out more »Online-Sprechstunde Heizung
Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch andere innovative Lösungen sind inzwischen ausgereift und...
Find out more »Online- Vortrag: Dämmwahnsinn oder muss das Haus atmen?
Spätestens, wenn das Haus einen neuen Anstrich bekommen soll, stellt sich die Frage, ob auch eine Dämmung des Hauses sinnvoll ist. Wenn dann auch die Fenster ausgetauscht werden sollen, steigt...
Find out more »Unser Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit mit vielfältigen Publikationen und Veranstaltungen. Insgesamt drei Internetseiten informieren die Besucher mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen: unsere Vereinsseite, die Sie gerade besuchen, das RosolarWiki, das Projekte und Akteure im Rosenheimer Land darstellt und dazu mit einer Fülle von Fachinformationen aufwartet, und die landkreisweite Aktions-, Informations- und Termineplattform mitmacher.net.
Unsere Mitglieder informieren wir mit der unregelmäßig erscheinenden „sonnenpost„, aber auch direkt per e-Mail.
Am ehemaligen AKW-Standort Marienberg steht seit dem Jahr 1999 das vereinseigene „Solarkraftwerk Marienberg“ und zeigt, dass man mit „Sonne statt Atom“ weit besser fährt!
Weiterführende Informationen und Webseiten findest Du hier:
RosolarWiki, hier werden Projekte und Akteure im Rosenheimer Land dargestellt und es wartet dazu mit einer Fülle von Fachinformationen auf.
mitmacher.net., die landkreisweite Aktions-, Informations- und Termineplattform
Mit der „sonnenpost“ informieren wir unsere Mitglieder mindestens 1x jährlich.