Es ist schon viel geschehen. Die Solarenergie hat sich von einer Nischentechnik zum anerkannten Standard entwickelt. An der Notwendigkeit der Energiewende zweifelt heute kaum noch jemand. Rosolar war an dieser Entwicklung sicher nicht ganz unbeteiligt.
Schließlich führt der Rosenheimer Solarförderverein fast jedes Jahr ein oder mehrere Aktionen durch. Hier zeigen wir Ihnen, was in den vergangenen Jahren bereits geschehen ist und woran wir gerade arbeiten.
2022: ABSI-Treffen
Rosenheimer Klimafrühling 2021
2019: EMO-Tag Haag
2019: Rosenheimer Umwelttag
2019: ABSI-Treffen
2018: Rosenheimer Umwelttag
2017: Rosenheimer Hausbesitzertag
2017: Rosenheimer Umwelttag
2016: Unsere neue Welt der Energie
2014: Rosenheimer Energiewendetag
2012: Energiewende – Die Region packt an
2013: Energiewende in Bürgerhand
2011: Energiewende konkret
2010: Sonne statt Atom
2007: Heimische Kraftstoffe – Natur im Tank
2007: Der Energieeffiziente Bauernhof
2006: Rosenheimer Sonnenhaus
2004: Rosenheimer Sonnenhaus
2003: Solar-Beleuchtung des Gipfelkreuzes auf der Kampenwand
2003: Agendagruppen und Bürgerinitiativen im KuKo
2001: Neue Energie für das Rosenheimer Land
2000: Sonnenstrom vom Watzmann bis zum Wendelstein
1999: Solarkraftwerk Marienberg-Vom Atomkraftwerk zum Solarkraftwerk
Rosenheimer Energiedialoge 2023: Energiesparen?! Geldsparen?!
Der Klimaschutzmanager der Stadt Kolbermoor, Thomas Ertl referiert über konkrete und kompakte Beispiele zur Energieeinsparung für Mieter/-innen und (Haus-) Eigentümer/-innen. Themen wie Heizung – Lüften – Warmwasser – ungesehene Stromverbraucher...
Find out more »Kolbermoor, 83059 Deutschland
Repair Café im Bürgerhaus Miteinander – Februar 2023
Das Repair-Café Rosenheim hat wieder geöffnet am Donnerstag, 2. Februar von 17 bis 19 Uhr im Bürgerhaus „Miteinander“ in der Lessingstr. 77. Wie immer werden elektrische Kleingeräte, beschädigte Bücher sowie...
Find out more »Rosenheim, 83024
Online-Vortrag: Ist Photovoltaik etwas für mich?
Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel strahlt, liegt der Gedanke nahe, diese frei verfügbare Energie auch zuhause zu nutzen. Möglich ist das für Privathaushalte entweder mit einer Photovoltaikanlage zur...
Find out more »30. Jahrestagung Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen (ABSI 2023)
Motto: Mit Sonne, Wind & Co. gemeinsam 100% unabhängig. Das Treffen der rund 200 bayerischen und österreichischen Solarinitiativen dient der Vernetzung der Vereine und deren Akteur/-innen, dem Informationsaustausch und der...
Find out more »Ebersberg, 85560 Deutschland
Unser Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit mit vielfältigen Publikationen und Veranstaltungen. Insgesamt drei Internetseiten informieren die Besucher mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen: unsere Vereinsseite, die Sie gerade besuchen, das RosolarWiki, das Projekte und Akteure im Rosenheimer Land darstellt und dazu mit einer Fülle von Fachinformationen aufwartet, und die landkreisweite Aktions-, Informations- und Termineplattform mitmacher.net.
Unsere Mitglieder informieren wir mit der unregelmäßig erscheinenden „sonnenpost„, aber auch direkt per e-Mail.
Am ehemaligen AKW-Standort Marienberg steht seit dem Jahr 1999 das vereinseigene „Solarkraftwerk Marienberg“ und zeigt, dass man mit „Sonne statt Atom“ weit besser fährt!
Weiterführende Informationen und Webseiten findest Du hier:
RosolarWiki, hier werden Projekte und Akteure im Rosenheimer Land dargestellt und es wartet dazu mit einer Fülle von Fachinformationen auf.
mitmacher.net., die landkreisweite Aktions-, Informations- und Termineplattform
Mit der „sonnenpost“ informieren wir unsere Mitglieder mindestens 1x jährlich.