Elektromobilität
Ein geflügeltes Wort sagt: „Warum einfach wenn es auch umständlich geht!“. Trifft das nicht genau auf unsere so viel gepriesene Mobilität zu?
Wir bohren überall auf unserem Globus Löcher in die Erde und holen einen schwarzen „Saft“ (Öl) heraus. Diesen fahren wir äußerst umständlich und gefährlich (mit Schiff) um unsere halbe Erde herum. Bei uns angekommen, kochen wir den „Saft“ aus um dann die Erzeugnisse (Gas, Benzin, Diesel) wiederum umständlich und gefährlich (mit Eisenbahn und LKW) auf unsere Tankstellen zu verteilen. Dort zahlen wir unser sauer verdientes Geld um ein paar Liter davon in den Tank unseres Autos hinein zu schütten. Den verbleibenden, schwarzen Rest der „Öl-Kocherei“ geben wir den Kreuzfahrtschiffen. Jetzt, da wir das 100 Jahre machen, wundern wir uns über einen steigenden CO2–Gehalt in unserer Atmosphäre.
Es geht auch viel, viel einfacher!
Strom fällt vom Himmel in Form von Solarstrahlung. Wir fangen diese Sonnenstrahlung einfach ein (Photovoltaik) und füllen sie in unser Auto. Das kann jeder zuhause machen und das Schöne dabei ist auch noch, es kostet keinen Cent wenn die „Auffanganlage“ steht. Dabei gibt es keinerlei Umwege die am Wirkungsgrad zehren, die gefährlich sind oder Geld kosten.
Überhaupt ist elektrisch Auto fahren sowieso viel angenehmer. Man hört viel mehr vom Autoradio, braucht nicht zu schalten und verbraucht nur 1/3 der Energie eines Verbrenners, gerechnet vom Bohrloch bis zum gefahrenen Kilometer. Und außerdem, welches Auto tankt sich bergab und beim Bremsen selbstständig wieder auf? Das kann nur der Elektro-Antrieb. Ganz nebenbei ist das E-Auto 10 Jahre steuerfrei, weil es nicht raucht und die Versicherung ist günstig. Ausländische Hersteller sind schon vor Jahren mit Elektro-Fahrzeugen auf den Markt gekommen, d. h. es sind schon gute Gebrauchte so ab 10.000,– Euro zu bekommen.
Summa summarum: Die Zukunft im Straßenverkehr ist elektrisch. Steige um auf Elektroantrieb! Du, Deine Familie und Dein Geldbeutel werden es nicht bereuen!
Zeige Dein Herz für unsere Kinder, reduziere Deinen CO2-Ausstoß! Wahrscheinlich verbrennt Dein Auto(s) mehr Öl als Deine Hausheizung.
Und wenn du mal wissen willst, warum ein E-Auto auch vom Wirkungsgrad her ungeschlagen ist, dann schau dir mal die nachfolgende Grafik an (hier auch als PDF):
Simulation/Berechnung E-Mobil und Solarstrom
Ein Elektroauto ist umweltfreundlich – wenn es mit Ökostrom betrieben wird. Nimmt man dazu den Strom aus der eigenen PV-Anlage, dann ist das besonders wirtschaftlich!
Wir haben ein Simulationsprogramm entwickelt, mit dem man die Zusammenhänge zwischen Solarstromerzeugung, Eigenverbrauch im Haus und Betriebsstrom für ein Elektrofahrzeug darstellen kann. Sie erhalten einen wirtschaftlichen sowie energetischen Vergleich von Haus mit Benzinauto zu Haus mit PV und E-Auto.
Laden Sie sich hier unser Simulationsprogramm herunter:
- Simulationsprogramm Solarstrom und Elektromobilität (Microsoft Excel) (aktualisierte Version vom 10.05.2018)