Es ist fantastisch: Wenn man genau hinschaut, wird klar, dass allein für die Herstellung von sechs Litern Kraftstoff – die ein Verbrenner für etwa 100 km benötigt – rund 20 kWh Energie verbraucht werden, also grade so viel, wie ein durchschnittliches Elektroauto auf 100 km benötigt. Die 55 kWh fossile Energie, die in den 6 Litern Kraftstoff steckt, können wir uns so völlig ersparen. Und dabei pustet das E-Auto keinerlei Abgase in unsere Umgebung! Und wenn der Strom von der Sonne kommt, so gibt es dafür nicht einmal eine Rechnung. Nach neuesten Erkenntnisse des ICCT(International Council of clean Transport) schneiden E-Autos in der Klimabilanz deutlich besser ab als alle anderen Technologien, auch Hybride und Plug-in-Hybride. Aufgrund des „besseren“ Energiemixes wird der „CO2-Rucksack“, den E-Autos wegen der aufwändigen Batterie-Produktion bei der Herstellung aufgebürdet bekommen, jetzt sogar noch schneller abgebaut als noch vor wenigen Jahren erwartet (jetzt ca. 17 000 km). Diese und weitere Tatsachen erfuhr man beim E-Mobilitästag am 07. Juli 2024 ab 19.00 Uhr im Gymnasium in Bruckmühl.
Einführungsworte zum Thema von Prof. Dr. Michael Krödel es ist wichtig für Veränderungen offen zu sein, Erneuerbare Energie und E-Mobilität ist was auf uns zukommt auch wenn dies viele noch nicht glauben. Hauptredner Dipl.-Ing. Hans Urban aus Haag klärte über Elektrofahrzeuge und die ganze Thematik drum herum auf. In seinem kurzweiligen Vortrag sprach er wenig über technische Details. Vielmehr legte er den Focus auf den Wahnsinn der Verbrenner Mobilität im deutschen Alltag in der Jetztzeit. Auf die eingangs erwähnte Tatsache der Verbrenner Technologie folgten noch viele weitere Wahrheiten.Von 17.30 Uhr an konnten im Schulhof allerlei Arten von EAutos bestaunt werden; vom Leichtfahrzeug, dem Elektro-SUV bis zum Sportwagen. Zahlreiche Firmen stellten die neuesten Modelle vor. Besonders beeindruckt hat die Fa.aus Feldkirchen. Ihre sämtlichen Fahrten finden mit E-Autos statt. Eine tolle Idee ist deren Azubi-Auto, welches alle Lehrlinge der Fa. kostenlos benutzen können. So geht Zukunft. Würden 97 % des Verkehrs elektrifiziert und 97 % der Haushalte/ Gewerbe/Industrie eine Wärmepumpe nutzen, könnten wir etwa 70 % der heutigen Öl- Gas und Kohleschiffe ersetzen. Fazit der Veranstaltung: Fahre elektrisch und das sofort. Es lohnt sich für Dich, für unsere Umwelt und somit auch für Deine Kinder und Enkel. Trauen wir uns, die Zukunft ohne fossile Energien zu gestalten! Unsere Zukunft ist erneuerbar elektrisch! ROSOLAR Euer Solarschorsch
