Online-Vortrag: Stecker-Solar auf Balkon und Terrasse

Online

„Stecker-Solargeräte“ eignen sich für Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen, die selbst Solarstrom erzeugen und im eigenen Haushalt verbrauchen wollen. Kann jede:r am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand Strom erzeugen? Was ist vor dem Kauf eines Gerätes hinsichtlich Sicherheit und Genehmigung des Gerätes zu beachten? Was kostet die Investition und lohnt sie sich? Eine Energieberaterin...

Online-Vortrag: Workshop „Stecker-PV“

Online

Sie haben Fragen rund um das Thema Stecker-PV? Unsere Energieberater Hans-Joachim Horn und Andreas Köhler geben Ihnen in diesem Online-Seminar eine Einführung in das Thema Stecker-PV. Melden Sie sich über das Anmeldeformular zum Online-Seminar an und nehmen Sie bequem von zu Hause aus teil – die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier...

Rosenheimer Energiedialoge: Veranstaltung Balkonsolarmodule im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Nicht nur das Dach, sondern auch der Balkon kann zur Stromproduktion mittels Photovoltaik genutzt werden. Bei der Veranstaltung Balkonsolarmodule am 3. Mai 2023 im Landratsamt Rosenheim (Großer Sitzungssaal) besteht die Möglichkeit, sich darüber umfassend zu informieren. Beratung wird ab 18 Uhr angeboten, der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Hier Links zu Websites mit Infos rund...

Online-Vortrag: Steckersolar

Online

Thema: „Steckersolar“ – PV-Anlagen für Balkon, Terrasse und Co. Veranstaltungsart: Onlinevortrag  →  zur Anmeldung Referent: Tobias Otto (SFV) Termin: Montag, 8. Mai 2023 ab 18 bis 19:30 Uhr Ort: Zoom (Link wird nach Anmeldung verschickt) Organisation: SFV in Kooperation mit dem Netzwerk kommunale Klimaschutzbeauftragte im Kreis Borken und dem Klimakreis Borken. Vortragsdetails: Den Erneuerbaren Ausbau...

Online-Vortrag: Stecker-Solar auf Balkon und Terrasse

Online

„Stecker-Solargeräte“ eignen sich für Mieter- und Wohnungseigentümer/-innen, die selbst Solarstrom erzeugen und im eigenen Haushalt verbrauchen wollen. Kann jede/-r am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand Strom erzeugen? Was ist vor dem Kauf eines Gerätes hinsichtlich Sicherheit und Genehmigung des Gerätes zu beachten? Was kostet die Investition und lohnt sie sich? Eine Energieberaterin...

Online-Vortrag: Energie sparen und Strom selbst erzeugen

Online

Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger. Wer zudem Strom aus Sonnenenergie produziert, macht sich unabhängig von fossilen Energieträgern. Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr...