Online-Vortrag: Photovoltaik und Solarthermie

Online

Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen – ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. Photovoltaikanlagen – egal ob auf dem Dach oder als Balkonkraftwerk – und Solarthermie senken die eigenen Kosten für Strom und Wasser und bedeuten für Hausbesitzer einen Beitrag zum Klimaschutz sowie einen entscheidenden Schritt in...

Online-Vortrag: Balkonkraftwerke: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose

Online

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern machen ihre Eigentümer:innen ein Stück weit unabhängig von hohen Energiepreisen und sind zur heutigen Zeit beliebter denn je. Doch nicht alle haben ein eigenes Haus oder Platz für eine große Solaranlage auf dem Dach. Hier kommen die Balkonkraftwerke, auch als Stecker-Solargeräte, Mini-PV oder Plug-in PV bezeichnet, ins Spiel. Sie sind die ideale...

Online-Vortrag: Sonnenklar- Solarstrom nutzen

Online

Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasseraufbereitung betreiben lassen, erklären Dipl.-Ing. Architektin Sabine Breil und Dipl.-Ing. Volker Butzbach, Energieberater:innen für die Verbraucherzentrale NRW, in einem Online-Seminar. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen...

Online-Vortrag: Steck die Sonne ein – Einfach selbst Strom erzeugen

Online

Mit Stecker-Solargeräten am Balkon oder auf dem Dach können nicht nur Hausbesitzer:innen, sondern auch Mieter:innen Sonnenenergie gewinnen und so ihre Stromrechnung reduzieren. Als Stecker-Solargerät oder auch Balkonmodul werden kleine Photovoltaik-Systeme bezeichnet, die an eine Steckdose auf dem Balkon oder der Terrasse angeschlossen werden können und Strom für den Eigenbedarf produzieren. Während Photovoltaik-Anlagen lediglich für Hausbesitzer:innen...

Online-Vortrag: Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse – Einfach selbst Strom erzeugen

Online

Photovoltaik ist gefragter denn je, denn damit können Verbraucher:innen selbst Strom erzeugen und ihre Stromkosten bei öffentlichen Anbietern senken. So werden Sie nicht nur unabhängiger von den Preisentwicklungen auf dem Energiemarkt, sondern können auch noch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Die Anschaffungskosten für kleine Stecker-Solar-Geräte für den Eigenverbrauch sind relativ gering und der Aufwand für die Umsetzung hält...

Online-Vortrag: Sonnenklar- Solarstrom nutzen

Online

Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasseraufbereitung betreiben lassen, erklären Dipl.-Ing. Architektin Sabine Breil und Dipl.-Ing. Volker Butzbach, Energieberater:innen für die Verbraucherzentrale NRW, in einem Online-Seminar. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen...