Windenergieprojekte in kommunaler Hand

Webex-Event

Die Windprojekte im Hofoldinger und Höhenkirchner Forst sind Vorzeigeprojekte einer interkommunalen Zusammenarbeit. Bei beiden Projekten haben sich mehrere Gemeinden und Landkreise zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, um mögliche Windenergieanlagen in den beiden Forsten zu prüfen. Die Energieagentur Ebersberg-München begleitet beide Projekte und steht Bürger*innen mit ihrer Servicestelle Windenergie für Fragen zur Verfügung. Die Referentin gibt Einblicke...

Free

ABSI 2022: 29. Jahrestagung der Bayerischen Solar-Initiativen / 3. Rosenheimer Klimafrühling (online)

Online

Am 11. und 12. Februar 2022 findet die 29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI) in Verbindung mit dem 3. Rosenheimer Klimafrühling als kostenfreie Online-Veranstaltung statt. Diesmal vergrößert sich der Teilnehmer/innen- und Wirkungskreis der ABSI-Tagung noch einmal erheblich: Die Kooperation mit österreichischen Verbänden wurde erweitert und erstmals ist auch Baden-Württemberg dabei.   Der Titel „Ziel: Klimaneutralität –...

Umwelttag Rosenheim 2022

Rosenheim, Fußgängerzone Max-Josefs-Platz, Rosenheim, Deutschland

Am Samstag, 14. Mai 2022, findet in der Rosenheimer Fußgängerzone in der Zeit von 10 bis 16 Uhr wieder ein Umwelttag für Stadt und Landkreis Rosenheim statt. Die Veranstalter BUND Naturschutz und Rosolar knüpfen damit an den Umwelttag 2019 an: https://rosenheim.bund-naturschutz.de/aktuelles/artikel/nicht-nur-das-wetter-war-schoen Bei zu erwartendem starken Dauerregen ist der 4. Juni als Ersatztermin vorgesehen. Im Umweltbereich...

Klimawandelanpassungskonzept für Rosenheim: Infoveranstaltung am 23.05.2022 (online)

Online

Der Klimawandel findet statt! Globale Durchschnittstemperaturen liegen bereits heute signifikant über jenen des zwanzigsten Jahrhunderts. In den letzten Jahren wurden immer wieder Temperaturrekorde gebrochen, auch Wetterextreme haben zugenommen. Diese klimatischen Veränderungen haben lokal große Auswirkungen. Die Stadt Rosenheim erstellt ein Klimawandelanpassungskonzept, um sich für die Zukunft zu rüsten. Dabei ist die Einbindung einer Vielzahl an...

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Bürgerbeteiligung in der Praxis – Beispiel Photovoltaik”

Online

In der zweiteiligen Reihe „Bürgerbeteiligung in der Praxis“ werden anhand von schon umgesetzten Projekten die Beteiligungsmöglichkeiten an Erneuerbaren Energien-Anlagen betrachtet. Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe geht es um Projekte im Bereich Photovoltaik. Nach einem kurzen Impulsvortrag zu den Grundlagen werden die Möglichkeiten zur Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt. Die Veranstaltungsreihe findet...

Rosenheimer Energiedialoge: Veranstaltung „Die Windkraft und wir“ an der FOS/BOS Rosenheim

FOS/BOS Rosenheim Westerndorfer Str. 45, Rosenheim, Deutschland

Die Initiative „Rosenheimer Energiedialoge“ lädt ein zur Infoveranstaltung „Die Windkraft und wir“: Ort: FOS/BOS in Rosenheim, Westerndorfer Str. 45 Zeit: 24. Mai 2023 – ab 18 Uhr Ausstellung, die Vorträge starten um 19 Uhr.     Der Vortragsabend beginnt mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Frank Buttinger, Professor an der Technischen Hochschule Rosenheim. Mit dem...