Online-Vortrag: Energieeffizient Bauen & Sanieren – Förderung & Technische Anforderungen

Online

Sie bauen ein Haus oder modernisieren einen Altbau? Nutzen Sie die vielseitigen Förderprogramme, um Ihr Haus energieeffizient zu gestalten. Ganz nebenbei senken Sie mit Maßnahmen wie Heizungsoptimierung, Wärmedämmung oder der Nutzung von erneuerbaren Energien, den Energieverbrauch und tragen so maßgeblich zur Wertsteigerung Ihres Hauses und zum Klimaschutz bei. Energieberaterin Eileen Menz erläutert die aktuellen Förderstandards...

Online-Vortrag: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?

Online

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur Ölheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für was bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch...

Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik

Online

Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte Strom steigt jedoch gleichzeitig im Verhältnis noch stärker. Ist es sinnvoll, diese Technik auch im eigenen Haus einzusetzen? Unser Experte...

Online- Vortrag: Weltverbrauchertag: Energie sparen

Online

Die Energiekosten steigen und die monatliche Belastung wächst. Zwar lassen sich die Preise nicht beeinflussen, aber Kosten lassen sich trotzdem sparen. Es gibt kleine Schritte des Energiesparens, die eine große Wirkung haben können. Viele sind schon bekannt, aber einige Tipps sind vielleicht auch neu. Für jeden Haushalt ist etwas dabei. Anmeldung Bitte melden Sie sich...

Online-Vortrag: Stromsparen im Haushalt

Online

Mit einfachen Änderungen im Alltag können Sie bereits viel Strom sparen. Viele Geräte verbrauchen trotz Aus-Knopf weiter Strom. Wenn Sie alte Geräte gegen neue, energieeffiziente Modelle austauschen, können Sie am meisten Strom sparen. Strom sparen hat eine direkte Auswirkung auf Ihr Konto, vor allem wenn die jährliche Stromabrechnung ins Haus flattert. Denn hier kann es...

vhs-Kurs klima.fit: Aktiv gegen die Klimakrise!

vhs Rosenheim Stollstraße 1, Rosenheim

Am 18. März 2023 startet an der vhs Rosenheim wieder der Kurs „klima.fit: Klimawandel vor der Haustür. Was kann ich tun?“ Bis 15. Juni 2023 finden fünf Kurstermine statt. Die Teilnehmenden lernen, welche Ursachen und Folgen die Klimakrise hat und welche Möglichkeiten sie haben, selbst aktiv zu werden. Der Kurs findet teilweise vor Ort an...