Online-Vortrag: Heizen mit Wärmepumpe – Worauf sollten Sie achten?

Online

Die meisten Haushalte in Brandenburg heizen mit Öl oder Gas. Angesichts steigender Energiekosten und steigender Ansprüche an Versorgungssicherheit und Klimaverträglichkeit suchen viele Menschen nach Alternativen zur Gas- oder Ölheizung und denken über den Einbau einer Wärmepumpen-Heizung nach. Um Fehlentscheidungen zu vermeiden, sollte der Heizungstausch wohlüberlegt sein. Im Web-Seminar „Heizen mit Wärmepumpe“ erläutert Oliver Buchin, Energieberater...

Online-Vortrag: Photovoltaikstrom für Haushalt und Elektroauto

Online

Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Überschuss ins Netz einspeisen – das können inzwischen alle, die über ein für Photovoltaik geeignetes Dach verfügen. Ein erheblicher Teil des erzeugten Solarstroms kann damit direkt im Haushalt für Strom, Heizung und Elektroauto verbraucht werden. Das spart Kosten, da dieser Strom nicht mehr vom Energieversorger teuer gekauft...

Online-Vortrag: Besser heizen für Klima und Geldbeutel

Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus Öl oder Gas heizen. Aber der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen lohnt sich wie nie zuvor: Bis zu 45 % Förderung gibt’s für den Austausch Ihrer alten Heizung. Für fossile Brennstoffe gibt es keine Zukunft. Aber...

Online-Sprechstunde Heizung

Online

Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch andere innovative Lösungen sind inzwischen ausgereift und erfreuen sich zudem hoher Zuschüsse durch Förderprogramme des Bundes. An diesem Tag bekommen Verbraucherinnen und Verbraucher eine echte Entscheidungshilfe und objektive Beratung im Format der...

Online-Vortrag: Wärmepumpe

Online

Die meisten Haushalte in Baden-Württemberg heizen mit Öl oder Gas. Die Wärmepumpe ist aktuell jedoch eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien. Ob sie auch in Ihrem Gebäude sinnvoll ist, erfahren Sie im Online-Seminar mit unseren Energieberater:innen Tina Götsch, Hans-Joachim Horn und Andreas Köhler. Schwerpunkt liegt hierbei auf den bundesweit gültigen Förderprogrammen: Grenzen der Wärmepumpentechnik Heizkörper und Wärmepumpe...

Online-Vortrag: Heizen mit Wärmepumpe in Bestandsgebäuden

Online

Thema: Heizen mit Wärmepumpen in Bestandsgebäuden Veranstaltungsart: Onlinevortrag Referent: Dr. Peter Klafka Termine: Mittwoch,  21. Juni 2023, um 18 Uhr Montag, 18. September 2023, um 18 Uhr Ort: Zoom (Link wird nach Anmeldung verschickt) Organisation: Der Termin im Juni wird der SFV-Bundesgeschäftsstelle organisiert. Der Termin im September wird gemeinschaftlich organisiert vom Netzwerk kommunale Klimaschutzbeauftragte im...