Online-Vortrag: Energiesparen im Alltag

Online

Gerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt gern senken. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie sie bereits mit einfachen Maßnahmen Kosten einsparen können. Dabei werden die Unterhaltungselektronik, die Warmwasserbereitung und die Beleuchtung ebenso unter die Lupe genommen wie Großgeräte zum Kühlen, Gefrieren, Waschen und Trocknen. Außerdem wird erklärt, wie...

Online-Vortrag: Förderprogramme optimal nutzen

Online

Sie bauen ein Haus oder modernisieren einen Altbau? Zuschüsse, vergünstigte Darlehen, Kredite – eine sich stetig entwickelnde Förderlandschaft und die Aussicht auf eine sich verschärfende Gesetzeslage – wer behält da noch den Überblick? In diesem Vortrag lernen Sie die vielseitigen Förderprogramme kennen und erhalten Tipps zur Antragsstellung. Nutzen Sie staatliche Fördermittel für eine Heizungsoptimierung, Wärmedämmung...

Online-Vortrag: Nachtspeicheröfen sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers

Online

Im Zuge der Energiewende stehen für Verbraucher:innen einige Veränderungen bevor. Heizen mit erneuerbaren Energien oder schadstofffreies Heizen sind jedoch nicht von allen Immobilienbesitzern direkt, komplett oder teilweise umsetzbar. Im Seminar „Nachtspeicherheizung sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers“ informiert unser Referent und Energieberater Dr. Bernd Gewiese zu Kosten, Förderung und Amortisationszeiten sowie zur Nutzung erneuerbarer...

Online-Vortrag: Fördermittel fürs Haus – Förderprogramme optimal nutzen

Online

Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen der Staat dabei unter die Arme greift, so umfangreich wie in diesem Jahr. Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für...

Online-Vortrag: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?

Online

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur Ölheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für was bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch...

Online-Vortrag: Aktuelle Fördermittel für Ihr Bestandsgebäude

Online

Im Vortrag beleuchtet unsere Energieberaterin Cathrin Becker der Verbraucherzentrale Saarland die wichtigsten Förderprogramme des Bundes für die energetische Gebäudesanierung und zeigt auf, wie man die öffentlichen Gelder für sein Vorhaben nutzen kann. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den bundesweit gültigen Förderprogrammen für: neue Heizungsanlagen Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle Effizienzhäuser Beratungsleistungen Der Vortrag ist für eine...