Besichtigung Grund- und Mittelschule in Rott am Inn (Passivhausstandard)

Grund- und Mittelschule Rott am Inn Haager Str. 19, Rott am Inn, Deutschland

Am Freitag, den 11. November 2022 lädt der Passivhauskreis Rosenheim-Traunstein e.V. zusammen mit Daniel Wendrock (1. Bürgermeister der Gemeinde Rott am Inn) und Architekt Fred Meier die Entscheidungsträger*innen des Objektbaus und der Gebäude im öffentlichen Bereich zu einer Besichtigung der im Passivhausstandard errichteten Grund- und Mittelschule in Rott am Inn ein. Im Gespräch von Bürgermeister...

5. Rosenheimer Wohnspartag

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Eine Bustour wird private Bauherr*innen zu vier Gebäuden mit beispielgebender Energieeffizienz führen. Wir starten am Landratsamt Rosenheim und laden alle Teilnehmer*innen nach der Bustour zu einer moderierten Diskussion ein. Unsere Fachleute werden versuchen alle Ihre Fragen zu beantworten. Programm 13:00 Uhr Start am Landratsamt Rosenheim, Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim, Fahrt nach Happing 13:15 Uhr Besichtigung...

Hausbesichtigungen – Passivhäuser

Verschiedene

Am Sonntag, den 13. November 2022 stehen im Raum Rosenheim, Traunstein für Sie eine Reihe von Häusern im Passivhausstandard offen. Sie können die Bewohner*innen mit Fragen löchern und ein Gespür für die Behaglichkeit bekommen. Finden Sie im persönlichen Gespräch heraus, wie das mit den angeblich so hohen Baukosten und den tatsächlichen Betriebs- und Kapitalkosten ist....

Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu – Wie richtig sanieren?

Online

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. Eine Komplettsanierung kann den Energiebedarf halbieren. Das steigert den Wohnkomfort sowie den Wert der Immobilie. Indem Sie Energie einsparen, senken Sie auch Ihren CO2-Ausstoß – und schonen so Umwelt und Klima. In diesem Vortrag zeigen wir folgende Aspekte, wie man eine Sanierung angeht: • Grundätzliches Vorgehen...

Online-Sprechstunde Photovoltaik

Online

Verbraucherinnen und Verbraucher können aus Sonnenlicht Strom erzeugen – mit Photovoltaik. Die Energie kann selbst genutzt werden oder ins Stromnetz eingespeist werden. Prinzipiell kann jede/r eine Photovoltaikanlage erwerben und nutzen. An diesem Tag bekommen Ratsuchende eine echte Entscheidungshilfe und objektive Beratung im Format der Sprechstunde mit maximal 20 Teilnehmer:innen. Folgende Informationen werden für die Sprechstunde...

Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik

Online

Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten. Sollte man den Strom lieber ins Netz einspeisen oder möglichst viel davon selbst verbrauchen? Lohnt sich eine gleichzeitige...