Heizen mit Holz – Einführungsvortrag mit Podiumsdiskussion

Gymnasium Brückmühl Kirchdorferstraße 21, 83052 Bruckmühl, Deutschland

Die Initiative „Rosenheimer Energiedialoge“ lädt am 22. November 2023  19:00 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema „Heizen mit Holz – eine saubere Sache?“ am Gymnasium in Bruckmühl (Kirchdorfer Str. 21, 83052 Bruckmühl) ein.Der Abend beginnt mit einem Einführungsvortrag von Prof. Dr.-Ing. Frank Buttinger, Professor an der Technischen Hochschule Rosenheim.Anschliessend werden die vier Teilnehmer der Podiumsdiskussion, Dr. Georg Kasberger vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und...

Jeder kann zur Energiewende beitragen und selbst davon profitieren Praktische Tipps und grundsätzliches Verständnis

Pfarrheim Großholzhausen Pfarrhofweg 5, 83064 Raubling, Deutschland

„ Stromerzeugung in der Wohnung/im Haus und in Deutschland“ – Ein kurzer Überblick zu PV-Anlage, Balkonmodul und z.B. der Wärmepumpe. – Gute Infoseiten zur Beurteilung des eigenen Solarpotentiales sowie der politischen Diskussionen. (Franziska Kopp Master erneuerbarer Energien , solarbegeistert und rosolar-Mitglied)   „E-Auto, die spritfrei Mobilität mit eigenem Solarstrom“ – Mit möglichst viel eigenem Solarstrom...

Photovoltaik oder Solarthermie: Was soll aufs Dach?

Online

Das eigene Dach hat nicht unbegrenzt Platz. Welche Belegung – Photovoltaik für Strom oder Solarthermie für Wärme – ist die bessere Entscheidung? Wir geben Antworten! Nutzt man das eigene Hausdach lieber zur Erzeugung von Strom oder zur Erzeugung von Wärme? Kann man Solarthermie und Photovoltaik gemeinsam wirtschaftlich auf einem klassischen Einfamilien-Hausdach nutzen? Und worin besteht...

Wetterextreme auch bei uns – wie damit umgehen?

Wetterextreme auch bei uns – wie damit umgehen?   „Rosenheimer Energiedialoge“ informieren über Extremwetter und Lösungsansätze Unter dem Titel „Wetterextreme auch bei uns – wie damit umgehen?“ findet die nächste Info-Veranstaltung der Initiative „Rosenheimer Energiedialoge“ am Mittwoch, 17.01.2024 in der FOS/BOS Rosenheim, Westerndorfer Str. 45 statt. Die Vorträge starten um 19 Uhr; schon ab 18...

Rosenheimer Energiedialoge: Mehr Windkraft in der Region?

Technische Hochschule Rosenheim Hochschulstr. 1, Rosenheim, Deutschland

„Rosenheimer Energiedialoge“ informieren über Windkraft in der Region  Unter dem Titel „Mehr Windkraft in der Region ?!“ findet die nächste Info-Veranstaltung der Initiative „Rosenheimer Energiedialoge“ am Mittwoch, 21.02.2024 in der Technischen Hochschule (TH) Rosenheim statt. Die Vorträge beginnen um 19 Uhr im Raum E0.01; schon ab 18 Uhr kann man eine Ausstellung gemeinnütziger Organisationen besichtigen. Alle interessierten Bürgerinnen...

Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern in der Stadtverwaltung Rosenheim

Stadtverwaltung Rosenheim Königstraße 15, Rosenheim, Deutschland

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Rosenheim i.d.R. am vierten Freitag im Monat zwischen 08:30 und 15:00 Uhr kostenfreie Beratungstermine (je 45 Minuten) in der Königstraße 15 (83022 Rosenheim) an. Mögliche Themen sind u.a. Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik, Regenerative Energien, Stromsparen, KEINE Beratung zu Heizkostenabrechnung. Eine vorherige Terminvereinbarung unter der kostenfreien...