Online-Vortrag: Energie sparen – gesundes Wohnklima

Online

Energie sparen im Haushalt, beim Arbeiten im Homeoffice oder in der Freizeit – weniger Strom, Wärme und Warmwasser zu verbrauchen oder effizienter zu nutzen, ist dringender denn je. Eine Energieexpertin gibt leicht umsetzbare Tipps, die auch für ein gesundes Raumklima und mehr Behaglichkeit beim Wohnen sorgen. Sie erfahren dabei, worauf es beim Heizen und Lüften...

Online-Vortrag: Energie sparen und Strom selbst erzeugen

Online

Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger. Wer zudem Strom aus Sonnenenergie produziert, macht sich unabhängig von fossilen Energieträgern. Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr...

Wärmepumpen im Gebäudebestand: Wie sinnvoll ist der nachträgliche Einbau?

Gasthof Höhensteiger Westerndorfer Straße 101, Rosenheim, Deutschland

Prof. Uli Spindler und Prof. Dr. Harald Krause von der Technischen Hochschule Rosenheim erläutern den Stand der Dinge. Termin: Dienstag, den 17. Januar 2023 um 19:00 Uhr Ort: Gasthof Höhensteiger, Rosenheim-Westerndorf St. Peter. Der Eintritt ist frei. In einer kurzen Einführung erläutern die beiden Professoren der TH Rosenheim die verschiedenen Wärmepumpensysteme, wie man damit möglichst...

Online-Vortrag: Sonnenklar – Solarstrom nutzen

Online

Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasseraufbereitung betreiben lassen, erklären Dipl.-Ing. Architektin Sabine Breil und Dipl.-Ing. Volker Butzbach, Energieberater:innen für die Verbraucherzentrale NRW, in einem Online-Seminar. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen...

Online-Vortrag: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?

Online

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur reinen Öl- oder Gasheizung gibt es und wie viel Energie lässt sich sparen? Wofür bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an,...

Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik

Online

Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte Strom steigt jedoch gleichzeitig im Verhältnis noch stärker. Ist es sinnvoll, diese Technik auch im eigenen Haus einzusetzen? Unser Experte...