Online-Vortrag: Besser heizen für Klima und Geldbeutel

Online

Sie heizen mit Öl? Der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen lohnt sich wie nie zuvor: Bis zu 45 % Förderung gibt’s für den Austausch Ihrer alten Heizung. Für fossile Brennstoffe gibt es keine Zukunft. Aber welche klimafreundlichen Alternativen zur Öl- und Gasheizung gibt es? Wie können Sie „besser heizen“? Im kostenlosen Online-Seminar gibt Ihnen Jens Blome,...

Online-Vortrag: Welche Heizung ist die richtige?

Online

Viele Hausbesitzer warten mit dem Austausch ihrer alten Heizkessel zu lange. Auch wenn die Werte laut Schornsteinfeger in Ordnung sind, arbeiten alte Heizungen trotzdem nicht effizient und zuverlässig. Es lohnt sich also, rechtzeitig einen Austausch der Heizung zu planen. Neue Heizkessel bringen Energieeinsparungen bis zu 30 Prozent. Hier lassen sich steigende Energiepreise langfristig mit moderner...

Online-Vortrag: Nachhaltige Wärmedämmung von Wohngebäuden

Online

Die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW informiert in diesem Online-Seminar zu Fragen zu nachträglichen Dämmmaßnahmen von Bestandsgebäuden. Schwerpunkt des Vortrages sind die Dämmung verschiedener Bauteile, von der Keller- und Geschossdecke, über das Dach und die Außenfassade, aber auch die Innendämmung sowie das Thema Fördermittel. Steigende Energiekosten, lukrative Fördermöglichkeiten, aber auch die Gedanken der Nachhaltigkeit und...

Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik

Online

Viele Menschen nutzen bereits die Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch wenn die Einspeisevergütung gesunken ist, lohnt sich die Investition: Die Anlagen werden günstiger, der gekaufte Strom jedoch immer teurer. Aber ist es sinnvoll, diese Technik auch im eigenen Haus einzusetzen? Unsere Experten geben einen Überblick über die technischen Voraussetzungen und die...

Online-Vortrag: Photovoltaik – Keine Angst vor dem Finanzamt

Online

Photovoltaik lohnt sich und wirft steuerrechtliche Fragen auf. Kann ich mit Photovoltaik Steuern sparen und wie kann ich unnötige Bürokratie vermeiden? Einerseits kann auch in Privathaushalten Solarstrom zu unternehmerischen Einkünften führen. Doch andererseits ist auch „Photovoltaik ohne Finanzamt“ in vielen Fällen möglich und wird jetzt dank eines neuen Erlasses des Bundesfinanzministeriums noch einfacher. Photovoltaik-Experte Thomas...

Online-Vortrag: Energiesparen im Alltag

Online

Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. Mit dem Absenken der Raumtemperatur um nur ein Grad lassen sich bereits 6 Prozent Energie einsparen. Statt riesigen Fernsehern oder Desktoprechnern ist man mit...